Sat receiver - Probleme
- Astaroth
- Beiträge: 2930
- Registriert: 09 Jan 2008, 14:49
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Sat receiver - Probleme
Mahlzeit,
kann mir wer sagen, warum ich bei meinem sat receiver so ab ca. 21h die orf sender schlecht bis nicht mehr reinbekomme? betrifft auch atv, puls4 und go tv...
die anderen sender funzen einwandfrei...
wäre für hinweise äusserst dankbar
kann mir wer sagen, warum ich bei meinem sat receiver so ab ca. 21h die orf sender schlecht bis nicht mehr reinbekomme? betrifft auch atv, puls4 und go tv...
die anderen sender funzen einwandfrei...
wäre für hinweise äusserst dankbar
- Aamon
- Beiträge: 20173
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
hi... leider keine Ahnung...
Hab eine Frage:
Muss von Chello auf SAT umsteigen und bin am überlegen, was ich da überhaupt nehmen muss...
Bei Chello hatte ich die Möglichkeit, ein Programm aufzunehmen, anderes anzuschauen usw.
Wir haben noch einen zweiten alten Röhren-Fernseher zusätzlich, wo wir einen alten Receiver haben...
Also 2 Geräte. Beide sollten Bild empfangen können. Schön wäre es, wenn wir beim Hauptfernseher 2 Programme gleichzeitig bekommen könnten. Dafür brauchts einen dual-switch Receiver...
HD-Fernsehen sollte möglich sein.
Dann wäre noch die Satellitengeschichte.
Genügt Astra... usw...
Wenn sich wer auskennt, wäre ich sehr dankbar.
Hab eine Frage:
Muss von Chello auf SAT umsteigen und bin am überlegen, was ich da überhaupt nehmen muss...
Bei Chello hatte ich die Möglichkeit, ein Programm aufzunehmen, anderes anzuschauen usw.
Wir haben noch einen zweiten alten Röhren-Fernseher zusätzlich, wo wir einen alten Receiver haben...
Also 2 Geräte. Beide sollten Bild empfangen können. Schön wäre es, wenn wir beim Hauptfernseher 2 Programme gleichzeitig bekommen könnten. Dafür brauchts einen dual-switch Receiver...
HD-Fernsehen sollte möglich sein.
Dann wäre noch die Satellitengeschichte.
Genügt Astra... usw...
Wenn sich wer auskennt, wäre ich sehr dankbar.
- Hartl
- Beiträge: 2354
- Registriert: 17 Feb 2010, 12:51
- Wohnort: Maria Lankowitz
vl. hat irgendwer mit ana Luftdruckpistole auf die satschüssel geschossenAstaroth hat geschrieben:Mahlzeit,
kann mir wer sagen, warum ich bei meinem sat receiver so ab ca. 21h die orf sender schlecht bis nicht mehr reinbekomme? betrifft auch atv, puls4 und go tv...
die anderen sender funzen einwandfrei...
wäre für hinweise äusserst dankbar

Sick liaisons raised this monumental mark
The sun sets forever over Blackwater park
The sun sets forever over Blackwater park
- Astaroth
- Beiträge: 2930
- Registriert: 09 Jan 2008, 14:49
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
- TheStranger
- Beiträge: 6872
- Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
- Kontaktdaten:
Wieso auf SAT? Is doch a Schnapsidee mitten in Wien. Hab jetzt Digital TV von UPC und bin höchst zufrieden. Aufnehmen is super und alles geht tadellos.Aamon hat geschrieben:hi... leider keine Ahnung...
Hab eine Frage:
Muss von Chello auf SAT umsteigen und bin am überlegen, was ich da überhaupt nehmen muss...
Bei Chello hatte ich die Möglichkeit, ein Programm aufzunehmen, anderes anzuschauen usw.
Wir haben noch einen zweiten alten Röhren-Fernseher zusätzlich, wo wir einen alten Receiver haben...
Also 2 Geräte. Beide sollten Bild empfangen können. Schön wäre es, wenn wir beim Hauptfernseher 2 Programme gleichzeitig bekommen könnten. Dafür brauchts einen dual-switch Receiver...
HD-Fernsehen sollte möglich sein.
Dann wäre noch die Satellitengeschichte.
Genügt Astra... usw...
Wenn sich wer auskennt, wäre ich sehr dankbar.
- Jakob
- Beiträge: 5856
- Registriert: 28 Apr 2006, 16:50
- Aamon
- Beiträge: 20173
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
- Aamon
- Beiträge: 20173
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
das stimmt auch...
nur hab ich das problem, welches gerät.
dieser orf einschub ist ein zusätzliches problem, kostet 78 euro.
ohne orf will ich aber nicht...
will auch 1 programm anschauen, ein anderes aufnehmen usw...
man weiß nicht, welche marke, welches gerät welchen nachteil zum anderen hätte..
und im fachhandel ist man auch aufs glück angewiesen und
dort sind die geräte sicher 1/3 teurer als im Internet, wo man aber dafür
SAT-TV an der Uni studieren muss

nur hab ich das problem, welches gerät.
dieser orf einschub ist ein zusätzliches problem, kostet 78 euro.
ohne orf will ich aber nicht...
will auch 1 programm anschauen, ein anderes aufnehmen usw...
man weiß nicht, welche marke, welches gerät welchen nachteil zum anderen hätte..
und im fachhandel ist man auch aufs glück angewiesen und
dort sind die geräte sicher 1/3 teurer als im Internet, wo man aber dafür
SAT-TV an der Uni studieren muss

- Erik Blutaxt
- Beiträge: 13139
- Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
- Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
- Kontaktdaten:
- TheStranger
- Beiträge: 6872
- Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
- Kontaktdaten:
Naja ehrlich gesagt wundert mich das schon. Ihr wohnts ja jetzt nicht unbedingt am A der Welt.Gagnrad hat geschrieben:du weißt aber schon, dass es häuser gibt, bei denen kein breitbandanschluss gelegt ist, oder?
bei mir zb
Aber gut SAT is halt der Schas wegen dem ORF, was ich ja sowieso ned ganz kapier, aber bitte.
- Gsputi
- Beiträge: 2968
- Registriert: 08 Apr 2008, 17:29
- Wohnort: Austria
Ich würde mal ein Andenauer Kreuz machen mit + und -Aamon hat geschrieben:das stimmt auch...
nur hab ich das problem, welches gerät.
dieser orf einschub ist ein zusätzliches problem, kostet 78 euro.
ohne orf will ich aber nicht...
will auch 1 programm anschauen, ein anderes aufnehmen usw...
man weiß nicht, welche marke, welches gerät welchen nachteil zum anderen hätte..
und im fachhandel ist man auch aufs glück angewiesen und
dort sind die geräte sicher 1/3 teurer als im Internet, wo man aber dafür
SAT-TV an der Uni studieren muss
Alles auflisten was Du haben willst was es können soll etc... und mit dieser Liste gondelst ein paar Gschäftl ab, schreibst Preise mit etc.. wobei die kleinen wahrscheinlich besser sind als die Grossen wegen Service und was auch immer!

- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
für das "ein programm aufnehmen, das andere anschaun" - würde sich ein receiver mit festplatte empfehlen.(*) die sache is halt - wie eh schon erwähnt - da gibts von bis! also unter 300,- wird das (wennst HDTV willst) sowieso nix, und die gibts bis weit über 1000,- ... vielleicht mal auf geizhals.at die DVB-S receiver durchgehen ud die Auswahl entsprechend einschränken - also "HDTV", "mit Festplatte", "HDMI-Anschluss", "ORF-KArte" etc. - und schaun was dann mal übrig bleibt, und dann grob das Budget angeben..
ich selbst hab leider keinen mit festplatte - ich hab das so gelöst, dass ich vom receiver hdmi direkt in den fernseher geh, und den nicht-HD anschluss an den Recorder gelegt habe - dadurch kann ich durch einen Grossteil der Sender (nicht alle - hängt angeblich irgendwie damit zusammen in welcher Frequenz die daheim sind) auch über den DVD switchen und auch verschiedene programmieren zum aufnehmen.
ich selbst hab leider keinen mit festplatte - ich hab das so gelöst, dass ich vom receiver hdmi direkt in den fernseher geh, und den nicht-HD anschluss an den Recorder gelegt habe - dadurch kann ich durch einen Grossteil der Sender (nicht alle - hängt angeblich irgendwie damit zusammen in welcher Frequenz die daheim sind) auch über den DVD switchen und auch verschiedene programmieren zum aufnehmen.
- Aamon
- Beiträge: 20173
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast