Film - Tipp
- Aamon
- Beiträge: 20173
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Aamon
- Beiträge: 20173
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
http://www.hugomovie.com/
werd ich mir angucken, freu mich... story taugt mir und einen 3D Film hab ich auch noch net gsehn
werd ich mir angucken, freu mich... story taugt mir und einen 3D Film hab ich auch noch net gsehn
- Erik Blutaxt
- Beiträge: 13139
- Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
- Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
- Kontaktdaten:
hab den leviathan vor ein paar wochen auf einem plakat entdeckt, würd ich mir gern anschauen. dürft eine kuhle bildsprache haben, kommt sicher auf leinwand impressive rüber denk ich mir.
http://www.gartenbaukino.at/jart/projec ... erve-mode=
trailer:
http://www.critic.de/film/leviathan-4824/trailer/
leider sind die spieltermine für mich alles andere als optimal, und lang wird der wohl nicht laufen. mal schaun ob ichs schaff...
"Der ungewöhnliche Film hat sowohl bei der letztjährigenen Viennale wie auch bei vielen Festivals weltweit einen starken, unauslöschlichen Eindruck hinterlassen. LEVIATHAN entzieht sich jeder Beschreibung und Kategorisierung, ist ein Stück radikales kinematografisches Erleben, ein wilder Kosmos von Bildern und Tönen.
Die beiden Anthropologen und Filmemacher Véréna Paravel und Lucien Castaing-Tayler begleiten in LEVIATHAN Fischer auf ihren mehrtägigen Fahrten vor der Küste New Bedfords. Anstatt jedoch einen Dokumentarfilm über die Fischerei zu drehen, schufen sie ein abstraktes und immersives Stück Kino: Wellen, Regen und die harte Arbeit lassen LEVIATHAN nicht zur Ruhe kommen. Die kleinen digitalen Kameras bewegen sich frei von jeglichen Beschränkungen: Sie werden geworfen, an Netze, Hände, Hüften und Köpfe festgebunden und zwischen den Fischern und Filmemachern hin und her gereicht.
Die dabei entstandenen Aufnahmen sind spektakulär. Mal tauchen die Kameras ins Wasser, bevor sie mit Gewalt wieder herausgerissen werden, mal befindet man sich inmitten eines Möwenschwarms, der über dem Boot fliegt. LEVIATHAN gelingt es auf herausragende Art und Weise, die Gewalt und Härte der Arbeit der Fischer einzufangen; eine Tour de Force, die man in dieser Form im Kino wohl nur selten gesehen hat. «Ein filmisches AC/DC-Konzert» meinte die Kritik, eine «biblische Geschichte» und ein «gothic tale of fish and man»."

http://www.gartenbaukino.at/jart/projec ... erve-mode=
trailer:
http://www.critic.de/film/leviathan-4824/trailer/
leider sind die spieltermine für mich alles andere als optimal, und lang wird der wohl nicht laufen. mal schaun ob ichs schaff...
"Der ungewöhnliche Film hat sowohl bei der letztjährigenen Viennale wie auch bei vielen Festivals weltweit einen starken, unauslöschlichen Eindruck hinterlassen. LEVIATHAN entzieht sich jeder Beschreibung und Kategorisierung, ist ein Stück radikales kinematografisches Erleben, ein wilder Kosmos von Bildern und Tönen.
Die beiden Anthropologen und Filmemacher Véréna Paravel und Lucien Castaing-Tayler begleiten in LEVIATHAN Fischer auf ihren mehrtägigen Fahrten vor der Küste New Bedfords. Anstatt jedoch einen Dokumentarfilm über die Fischerei zu drehen, schufen sie ein abstraktes und immersives Stück Kino: Wellen, Regen und die harte Arbeit lassen LEVIATHAN nicht zur Ruhe kommen. Die kleinen digitalen Kameras bewegen sich frei von jeglichen Beschränkungen: Sie werden geworfen, an Netze, Hände, Hüften und Köpfe festgebunden und zwischen den Fischern und Filmemachern hin und her gereicht.
Die dabei entstandenen Aufnahmen sind spektakulär. Mal tauchen die Kameras ins Wasser, bevor sie mit Gewalt wieder herausgerissen werden, mal befindet man sich inmitten eines Möwenschwarms, der über dem Boot fliegt. LEVIATHAN gelingt es auf herausragende Art und Weise, die Gewalt und Härte der Arbeit der Fischer einzufangen; eine Tour de Force, die man in dieser Form im Kino wohl nur selten gesehen hat. «Ein filmisches AC/DC-Konzert» meinte die Kritik, eine «biblische Geschichte» und ein «gothic tale of fish and man»."

- Erik Blutaxt
- Beiträge: 13139
- Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
- Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1941
- Registriert: 30 Jun 2009, 19:46
- Wohnort: Weikersheim
Also das war mal eine komplett andere Filmerfahrung.
Der Film hat weder Handlung noch Aussage, einfach eine beeindruckende Abfolge von radikalen Bildern aus teils unglaublichen Perspektiven, großteils nächtens.
Dennoch ist er mit 87min etwas zu lang, da wiederholen sich einfach einige Sachen.
Der Film hat weder Handlung noch Aussage, einfach eine beeindruckende Abfolge von radikalen Bildern aus teils unglaublichen Perspektiven, großteils nächtens.
Dennoch ist er mit 87min etwas zu lang, da wiederholen sich einfach einige Sachen.
Zweizz sagt: You like Black Metal, this means that you hate music
- Erik Blutaxt
- Beiträge: 13139
- Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
- Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
- Kontaktdaten:
den leviathan würds jetzt am 7.8. im augarten spielen, hätt ich noch eine chance. ist aber leider ein mittwoch.
im prinzip würd mich da orlac´s hände am meisten interessieren, wäre auch ein donnerstag, also besser für mich.
edit: oder natürlich einer der drei jess franco filme...
http://www.kinowienochnie.at
im prinzip würd mich da orlac´s hände am meisten interessieren, wäre auch ein donnerstag, also besser für mich.
edit: oder natürlich einer der drei jess franco filme...
http://www.kinowienochnie.at
- TheStranger
- Beiträge: 6872
- Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
- Kontaktdaten:
- Erik Blutaxt
- Beiträge: 13139
- Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
- Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
- Kontaktdaten:
- Erik Blutaxt
- Beiträge: 13139
- Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
- Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
- Kontaktdaten:
orlac´s hände ist also heute. werde selbstredend dort sein.
http://kinowienochnie.at/filmprogramm/f ... acs-hande/
"ORLAC’S HÄNDE
15. August 2013 21:30
Cinema-Sessions
A 1925, 100 min, s/w, 35mm
Regie: Robert Wiene
Mit: Conrad Veidt, Alexandra Sorina, Fritz Kortner
Live-Musik: bulbul
Der Stummfilm ORLAC’S HÄNDE ist nicht nur ein Klassiker der österreichischen Filmgeschichte, sondern auch ein ungehobener Schatz des Horrorgenres. Die nun vorliegende integrale Fassung ist das Ergebnis langjähriger Forschungs- und Restaurierungsarbeit des Filmarchiv Austria. Die Geschichte um den Pianisten Orlac, der nach einem Unfall die Hände eines Verbrechers angenäht bekommt, reflektiert die grundsätzlichsten Elemente des Mediums Film – und kann nun wieder in vollständiger, bereinigter Form bewundert werden. Ein Meisterwerk des grandiosen Schreckens. (tb)"

http://kinowienochnie.at/filmprogramm/f ... acs-hande/
"ORLAC’S HÄNDE
15. August 2013 21:30
Cinema-Sessions
A 1925, 100 min, s/w, 35mm
Regie: Robert Wiene
Mit: Conrad Veidt, Alexandra Sorina, Fritz Kortner
Live-Musik: bulbul
Der Stummfilm ORLAC’S HÄNDE ist nicht nur ein Klassiker der österreichischen Filmgeschichte, sondern auch ein ungehobener Schatz des Horrorgenres. Die nun vorliegende integrale Fassung ist das Ergebnis langjähriger Forschungs- und Restaurierungsarbeit des Filmarchiv Austria. Die Geschichte um den Pianisten Orlac, der nach einem Unfall die Hände eines Verbrechers angenäht bekommt, reflektiert die grundsätzlichsten Elemente des Mediums Film – und kann nun wieder in vollständiger, bereinigter Form bewundert werden. Ein Meisterwerk des grandiosen Schreckens. (tb)"
- Aamon
- Beiträge: 20173
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Ger-Hard
- Beiträge: 1116
- Registriert: 10 Nov 2006, 10:07
dieser Film ist sicher sehenswert, hoffen wir das es in unsere Kinos kommt
http://www.blabbermouth.net/news/icelan ... -festival/
http://www.blabbermouth.net/news/icelan ... -festival/
- Nukkumatti
- Beiträge: 3956
- Registriert: 26 Jul 2006, 06:24
- Kontaktdaten:
Re: Film - Tipp
falls das wer noch nicht kennt: eine sehr gut doku über die schattenseiten des profisports
sehr empfehlenswert!
sehr empfehlenswert!
- Aamon
- Beiträge: 20173
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Film - Tipp
Exodus von Ridley Scott... auf 3D....
irre, ich habe ja schon vieles gesehen, aber der Begriff Monumental bekam eben eine völlig neue Bedeutung...
was für geile Bilder...
aber auch die Story und die Schauspieler sind super... Interessanterweise hat der Film nicht mal einen wirklich religiösen Aspekt. Ist eher eine klassische Helden-Fantasy-Story...
Was ich auch net wusste, ist, dass Moses scheinbar Atheist war, bevor er seine Visionen hatte... Ich wusste auch net, dass Moses bei Ramses aufgewachsen ist...
Gerade die Pharaonen-Denkmäler und das Leben dort auf 3D ist schier atemberaubend dargestellt...
irre, ich habe ja schon vieles gesehen, aber der Begriff Monumental bekam eben eine völlig neue Bedeutung...
was für geile Bilder...
aber auch die Story und die Schauspieler sind super... Interessanterweise hat der Film nicht mal einen wirklich religiösen Aspekt. Ist eher eine klassische Helden-Fantasy-Story...
Was ich auch net wusste, ist, dass Moses scheinbar Atheist war, bevor er seine Visionen hatte... Ich wusste auch net, dass Moses bei Ramses aufgewachsen ist...
Gerade die Pharaonen-Denkmäler und das Leben dort auf 3D ist schier atemberaubend dargestellt...
- Jakob
- Beiträge: 5856
- Registriert: 28 Apr 2006, 16:50
Re: Film - Tipp
moses war bei ramstein? interessant
erfahre hier mehr über sein leben
http://de.wikipedia.org/wiki/Moses_Pelham
erfahre hier mehr über sein leben
http://de.wikipedia.org/wiki/Moses_Pelham
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast