der zeitgenössische philosoph peter bieri, der hier sicher jedem bekannt ist, hat das in seinem handwerk der freiheit gemacht.
er hat gemeint, er schreibt jetz ein buch ohne einem einzigen fremdwort und in kurzen knappen sätzen
und das ganze is ein philosophischer essay geworden, oder was auch immer, und das is verdammt gut zu lesen, selbst wenn doch ein paar so allgemein bekannte fremdwörter drinnen sind
Auch wenn die Naturgesetze bestimmen, was wir tun und denken, können wir uns unter Berücksichtigung der jedem Menschen gegebenen Bedingtheiten als frei verstehen. Frei sind wir in diesem Sinne genau dann, wenn wir unseren eigenen Überzeugungen gemäß handeln können. Ein solcher Freiheitsbegriff, der ein bewusstes Reflektieren und eine bewusste Entscheidung voraussetzt, aber auch für möglich hält, steht nicht im Gegensatz zum Determinismus. Die Idee einer "absoluten Freiheit", die gegen den Determinismus gerichtet ist, ist begrifflich inkohärent.